![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home Termine regelmäßige Touren Wanderfahrten - geplante Fahrten - Archiv - Fahrtrouten Links Impressum |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Tages- einteilung |
Fluss km |
Ortsbeschreibung |
|---|---|---|
|
1. Tag Distanz ca. 21 km | km 77 |
Einsatzstelle: A7 Abfahrt Nordheim Nord, auf der B3 nach Salzderhelden. Im Ort links abbiegen und hinter der Leinebrücke halten. Rechts über die Wiese kommt man an den Fluss. Auf der anderen Flussseite Bahnhof. Vor Salzderhelden Hochwasserrückhaltebecken: Durchfahrt verboten Alternative Einsatzstelle: von Volksen L487 Richtung Einbeck, nach knapp einem Kilometer links in Feldweg; an Brücke Einsetzen in Ilme. |
| km 74 | Einmündung der Ilme in die Leine | |
| km 66 |
rechts Einmündung Gande, an der Gande KC Kreiensen. 400 m danach: Wehr, rechts umtragen. links Greene | |
| km 60 | links Pumpspeicherwerk Erzhausen | |
| km 56,5 |
Freden: Wehr, rechts vor dem Wehr umtragen, Leineinsel privat (Hunde!) Nach der Brücke rechts am Sportplatz: Übernachtungsmöglichkeit: Bootssportclub Freden (Leine) e.V. www.bsc-freden.de Auf der anderen Flußseite Einkaufsmöglichkeit. | |
|
2. Tag Distanz ca. 28 km | km 47 |
Alfeld: Wehr, links an Fischtreppe umtragen, ziemlich mühsam Alternative mit Bootswagen: ca. 200m vor dem Wehr rechts aussteigen, über die Brücke und hinter dem Graben wieder einsetzen - siehe Aktualisierung zu Jübermann TA4. 400 m zum Bahnhof |
| km 42,5 | Sohlabsturz, rechts durch Fischgraben fahrbar oder rechts umtragen | |
| km 35,5 | Brüggen: Wehr, links umtragen, eventuell fahrbar | |
| km 33 | Banteln: Wehr, rechts umtragen | |
| km 29 |
Gronau: Wehr rechts am Ende der Spundwand umtragen oder in den Mühlengraben einfahren und dann im Ort umtragen. WasserSport-Gronau, Zeltmöglichkeit Boots-Club Gronau, Zeltmöglichkeit | |
|
3. Tag Distanz ca. 40 km | km 27,5 | Beginn NSG, Uferbetretungsverbot |
| km 22 | Einmündung Dirksche Saale, Ende NSG | |
| km 20 | rechts Burgstemmen | |
| km 17 | Marienburg, links gute Rastmöglichkeit | |
| km 11 | Schulenburg: Wehr, links umtragen und unterhalb der Spundwand einsetzten | |
| km 0 |
Einmündung der Innerste Ab hier Kilometrierung wieder aufsteigend | |
| km 11,6 |
Einmündung Alte Leine (Befahrung verboten) kurz dahinter rechts: Kanu-Wanderer Hannover und PK Niedersachsen www.pkn-ev.de | |
|
4. Tag Distanz ca. 31 km | km 13,3 | Hannover-Döhren: Wehr, links umtragen (Steg am Ausstieg) |
| km 14 |
Paddel-Klub Hannover www.paddel-klub.de, DKV-Kanustation, Zeltmöglichkeit | |
| km 15,7 |
rechts vor der Eisenbahnbrücke: Rasensportverein Hannover www.rsv-kanu.de hinter der Eisenbahnbrücke rechts Steg, Umtragemöglichkeit in Maschsee | |
| km 17,4 |
rechts hinter Fußgängerbrücke: Hannoverscher KC www.hkc21.de links Kraftwerkskanal, Abstand halten 100 m weiter: rechts Steg, links Seitenarm zum Wehr, dort rechts umtragen in Schnellen Graben und gute Pausenstelle Infos zur folgenden Stecke siehe auch: Kleine Runde | |
| km 18,5 | Zusammenfluß Schneller Graben und Ihme | |
| km 21 | Mündung der Ihme in die Leine, im Sommer hier Strandbar | |
| km 22,1 | Ruderverein Linden | |
| km 22,6 | Links in den Leine Abstiegskanal (rechts Wehr) | |
| km 23,6 | Rechts Umtragen in die Leine, ca. 200m vor der Schleuse, am Beginn der schrägen Betonplatte. Bei sehr hohem Wasserstand hier Wasserüberlauf! | |
| km 32 | Straßenbrücke Hannover - Stöcken | |
| km 39,5 | Unter der Mittelkanalbrücke hindurch | |
| km 42,5 |
Übernachtungsmöglichkeit: Campingplatz Blauer See Am Blauen See 119 30823 Garbsen, Tel. 05137-8996-0 vom Fluß her schwer zu finden. Nach Linkskurve rechts aussteigen; steiles Ufer, ca. 10m Brenneselfeld, dann noch steile Böschung im Wald. Das Jägerzauntor wird nach vorherigem Anruf aufgeschlossen. Wegen der Autobahn relativ laut. | |
|
5. Tag Distanz ca. 24 km | ca. km 42,5 - 45,6 | Rechts: Golfplatz, vom Fluß her nicht zu sehen |
| km 45,8 | Autobahnbrücke A2 | |
| km 55,4 | Links: Einmündung der Westaue | |
| km 57,3 | Straßenbrücke Bordenau | |
| km 66 |
Neustadt:
Linken Seitenkanal bis zur handbetriebenen Schleuse fahren. Auf dem Schleusengelände eingeschränkte Zeltmöglichkeit laut Kanuwanderbuch für Nordwestdeutschland. Am rechten Flussufer Freibad und Wohnmobilparkplatz. | |
|
6. Tag Distanz ca. 34 km | km 70 | Links: Empede |
| km 77,3 |
Rechts: Basse, Straßenbrücke Kanu-Sport-Gruppe (KSG) Basse zum Rischanger 19 31535 Neustadt Tel 05032-94408 mueller.basse@t-online.de | |
| km 82 | Rechts: Einmündung der Auter | |
| km 87 | Rechts: Helstorf, Straßenbrücke (laut Kanuwanderbuch für Nordwestdeutschland gute Aussetzmöglichkeit rechts - haben wir nicht gefunden) | |
| km 93,1 | Links: Brase | |
| km 96,5 | Niederstöcken, Straßenbrücke | |
| km 99 |
Rechts: Einmündung der Grindau | |
| km 100 | Rechts: Grindau (nicht direkt am Fluß) | |
|
7. Tag Distanz ca. 18 km | km 106 | Schwarmstedt, Straßenbrücke B214 |
| km 110,5 | Rechts Einmündung des Schleusenkanals der Aller | |
| km 112 |
Einmündung der Leine in die Aller Aller-km 52,4 | |
| km 53 | Seilfähre, Drahtseil quer über die Aller gespannt!!! | |
| km 54 |
Links: Büchten (nicht direkt Fluß) Heuhotel ca. 1 Km vom Fluß entfernt: Gisela Fegebank am Slöpp OT Büchten 29690 Grethem Tel: 05164-1760 | |
| km 57,5 |
Rechts: Hodenhagen Steg der Kanustation u. des Leine-Aller-Tal Touristikunternehmens, Strandcafe Luci ca 1,5 km zum BHF Hodenhagen, Sonntags fährt die Bahn etwa alle 2-Stunden nach Hannover |