
Oderbrück 13.-15.01.2017 und 21./22.01.2017
Auch in diesem Jahr verbringen wir wieder ein Wochenende in der netten Malepartus-Hütte in Oderbrück. Es handelt sich um eine Selbstversorger-Hütte des Alpenvereins mit ca. 50 Übernachtungsplätzen. Wie auch im letzten Jahr haben wir Glück mit dem Wetter, so dass wir Skifahren können.
Nach dem Einkauf der Lebensmittel am Freitagabend erfolgt die Anreise nach Oderbrück Nord. Die Lebensmittel und ein Teil der Gruppe fahren im Bulli, die restlichen Leute nehmen die Bahn- und Busverbindung über Bad Harzburg. Insbesondere bei gutem Wetter sollte man beachten, dass es um Torfhaus herum nachmittags zu Staubildung mit erheblichen Verzögerungen kommen kann, idealerweise sollte man also erst abends zurückfahren.
Die Hütte verfügt über mehrere Zimmer und zwei Lager im Dachgeschoss, einen gemütlichen Gemeinschaftsraum sowie eine gut ausgestattete Küche. Im Keller befinden sich darüber hinaus die Sanitäranlagen sowie der Skikeller.
Üblicherweise fahren wir von Oderbrück aus an einem Tag eine 18 Kilometer lange Strecke am Oderteich entlang bis Sonnenberg und danach die Schneewittchenklippenrunde wieder zurück. Am zweiten Tag geht's dann am Achtermann entlang Richtung Rotes Bruch / Bärenbrücke und über den Dreieckigen Pfahl wieder zurück.
Die lohnende Tour über Sonnenberg zur Hanskühnenburg probieren wir am Folgewochenende in einer Kleingruppe aus. Nach einem leckeren Eintopf geht's dann weiter zur Stieglitzecke und hoch zur Wolfswarte, wo man (bei guter Sicht) den kleinen Umweg vorbei am nahe gelegenen Gipfel nicht scheuen sollte. Auf Grund der Streckenlänge von über 30 Kilometern und zahlreichen Höhenmetern sollte man allerdings früh genug losfahren, da man durchaus mit acht Stunden Gesamtzeit rechnen muss.
Bei Schneemangel bieten sich Wanderungen zum Brocken, zum Achtermann oder auch zu den Hahnenklee-Klippen südwestlich von Königskrug an. Mit dem Auto kann man des Weiteren auch Tagestouren in den Ostharz unternehmen, z.B. die Renneckenbergloipe von Drei Annen Hohne aus.
|