|
|

Fahrtroute Schwentine
(Stand Mai 2001, alle Angaben ohne Gewähr)
Fluss in Schleswig-Holstein, mündet in die Kieler Förde.
Tages- einteilung
|
Fluss km |
Ortsbeschreibung
|
1. Tag
Distanz ca. 8 km
|
km 49,5
|
Eutin, Großer Eutiner See
Einsatzstelle:
In der Nähe des
Germania-Ruderverein Eutin
Heinrich-Lüh-Weg
23701 Eutin
Tel.: 04521 4550
|
km 48,5
|
Ausfahrt Eutiner See
Fischsperre, vorsichtig überfahren
|
km 47,7
|
Fissauer Mühle, rechts umtragen
|
km 47-44
|
Kellersee
|
km 46,5
|
Naturcamping Prinzenholze a. Kellersee
Prinzenholzweg 20
23701 Eutin-Fissau
Tel.: 04521 5281; Fax: 3610
|
km 43
|
Malente
Camp. An der Schwentine
K.U. Böttcher
Wiesenweg 14
23714 Malente
Tel: 04523 4327
|
2. Tag
Distanz ca. 11 km
|
km 41,3
|
Malente - Gremsmühlen
Mühle, umtragen links,
300 m über Straße bis zum Bootssteg am Hotel,
Bootswagen sinnvoll
|
km 41,3-37,7
|
Dieksee
|
km 37,7-36,5
|
Langensee
|
km 36,5
|
Jugendcamp Adlerhorst, eventuell Übernachtungsmöglichkeit
|
km 36,5-35
|
Behler See
|
km 35-34,7
|
Hoftsee
|
km 34,7
|
Wehr, Umtragen mit Lorenbahn
|
km 34-30
|
Gr. Plöner See
|
|
Campingplatz: "Gut Ruhleben"
24306 Plön - Ruhleben
Tel.: 04522 8347; Fax: 6384
www.camp-ruhleben.de
am Gr. Plöner See, Sandkarten; von der Ausfahrt aus dem Höftsee ca. 1km nach Süden
|
3. Tag
Distanz ca. 20 km
|
km 30,5
|
schmale durchfahrt durch die Prinzeninsel
|
km 30
|
Natur-Camping Spitzenort (Gruppen frühzeitig anmelden)
Ascheberger Str. 76
24306 Plön
Tel.: 04522 2769
|
km 29,5-27
|
Kleiner Plöner See
|
km 23-22
|
Kronsee
|
km 22-20
|
Fuhlensee
|
km 20,4
|
Hof Wahlsdorf
Fischreusensperre für Kanu rechts befahrbar, Vorsicht.
|
km 20-17
|
Lanker See
|
km 16,5
|
Preetz
Preetzer TSV
Casthöhlenweg 1
24211 Preetz
Tel.: 04342 4849
Gem. d. Wassserwanderer Preetz
Casthöhlenweg
24211 Preetz
Tel.: 04342 5655
Preetzer Ruder Club
Moritz-Schreber-Str. 21
24211 Preetz
Tel.: 04342 81585
|
4. Tag
Distanz ca. 9 km
|
km 16
|
Vor der Brücke Fischnetze, Vorsicht.
Hinter der Brücke Campingplatz
|
km 6,7
|
Aussatzstelle:
Raisdorfer KC
Holstenstr. 50
24223 Raisdorf
Tel: 04307 5897
Wenn man weiterpaddeln will: 1,5 km umtragen, Bootswagen nötig
|
Weitere Informationen
Flußbeschreibungen:
- "Kanuwandern in Nord-/ Westdeutschland" Hrsg: Nejedly, Heinrich
Verlag: BLV Verlagsgesellschaft, ISBN 3-405- 15069-8
- "Kanu- Wanderbuch für Norddeutschland
Verlag: Hamburger Kanu-Verband, ISBN 3-9804407-1-0
Karten:
- Jübermann: Wassersport-Wanderkarte Nr. 1 (Schwentine, Eider, Treene, Schlei)
zurück zur Tourbeschreibung
|
|